UNSERE GESCHICHTE

2. Juli 1972. Einweihung des neuen Rüsthauses und der Tragkraftspritze.
Die Patinnen im Kreise der Ehrengäste. Von links Anni Woschitz, Leni Gaggl,
Johanna Pressinger und Hilde Schober. (LG Ing. Pressinger)

​1883​
​​​​​
1912
1923
​
1937
​
1935
1956
​​
1971
​
1974
1980
1993
1996
​
1997
​
1998
​
​
2003​
2005
​
2008
​
​
​
2009​
​
2010
​
​
​​2012
​​
2014
​​
​
2019
​
2020
2022
2023​
​
​
​
​
Die Geburtsstunde unserer freiwillige Feuerwehr war im Jahre 1883.
Noch im Gründungsjahr wurden eine Handdruckspritze angeschafft und ein Rüsthaus errichtet.
mussten die Blauröcke einen Großbrand bekämpfen, der sieben Gebäude zerstört hat.
erhielt die FF Vassach anlässlich ihres 40-Jahr-Jubiläums ihre - heute noch verwendete -
prächtige Vereinsfahne.
wurde die erste Motorspritze eingesetzt. Drei Jahre später fanden drei Kameraden den Tod,
als sie beim Aufrichten eines Fahnenmastes, in eine 15.000- Volt-Leitung gerieten.
wurde die erste Handsirene angeschafft und
durch eine stationäre Sirene ergänzt.
Unter ihrem Kommandanten Johann Pressinger konnte
ein neues Rüsthaus errichtet werden, das ein Jahr darauf gemeinsam mit einer neuen Tragkraftspritze "VW RW-75 Automatik" eingeweiht wurde.
wurde ein Löschfahrzeug Marke "Landrover" in den Dienst gestellt.
folgte ein zweites - das KLF "Ford Transit".
hat man das Feuerwehrhaus erweitert und modernisiert.
1996 begann die "TLF-Generation" in Vassach: Von der FF Drobollach erhielt man ein TLF "Opel Blitz".
wurde die Feuerwehrjugend ins Leben gerufen und im gleichen Jahr wurde Ferdinand Ettl zum Bezirksfeuerwehr-Kommandanten gewählt.
im Rahmen des 115-Jahr-Jubiläums wurde eine neue Tragkraftspritze "TS-8" in den Dienst gestellt. Im Herbst des Jahres nahm die FF Vassach erstmalig an Bundesmeisterschaften - in Eisenstadt - teil.
konnte das neue TLF übernommen und die Umbauarbeiten am Gerätehaus begonnen werden.
wurde die Gruppe 1 der FF Vassach erstmalig Landesmeister und konnte diesen Titel im Jahr darauf verteidigen.
wurde wiederum eine neue Tragkraftspritze - Tornado 1500 - angeschafft und das alte KLF durch ein neues erstetzt. Dieses KLF wurde in Eigenregie aufgerüstet und wird nun den Aufgaben der FF Vassach voll und ganz gerecht. Die Feuerwehrjugendgruppe nimmt am Bundesjugendleistungsbewerb teil und wird erstmals Landesmeister.
konnte das neue KLF, Mercedes Sprinter, übernommen werden, welches in Eigenregie mit einem hydraulischen Rettungssatz ausgerüstet wurde.
wurde die FF Vassach zur beliebtesten Feuerwehr im Bezirk gewählt und sogar das Fernsehen blickt auf die FF Vassach, weil der Designer Nhut LaHong extra T-Shirts für unsere Wehr gestaltet hat.
Der nächste goldene Helm landet in Vassach, weil die Gruppe 3 Landesmeister wird und darüber hinaus den Landesrekord im Nassbewerb aufstellt.
feiert die Jugendgruppe ihr 15-jähriges Bestehen.
wurde der Dorfplatz zwischen Kirche und Feuerwehrhaus mit tatkräftiger Unterstützung der FF Vassach saniert.
Wahl der neuen Kommandantschaft:
Kommandant OBI Alexander Tomasi, Kommandant Stv. BI Hannes Ettl
das neue RLFA 2000 wurde an die FF Vassach übergeben und wegen "Corona" erst​
feierlich gesegnet.
Die Feuerwehrjugend feiert ihr 25 jähriges Bestehen.
die neue Tragkraftspritze-FOX S wird im Rahmen der 140-Jahr-Feierlichkeiten geweiht.
RLFA 2000 - Taufe